Musikalische
Zauberwelten

23. Benefizkonzert für krebskranke Kinder

Seit 2001 veranstaltet die Elternhilfe krebskranker Kinder jährlich ein großes Klassikkonzert zugunsten von betroffenen Familien. Am 31.01.2023 war es wieder soweit: Unter der Leitung von Dirigent Matthias Foremny ging es mit den Musiker*innen für krebskranke Kinder sowie dem Solisten Christian Sprenger in „Musikalische Zauberwelten“. Dabei bescherten Mozarts „Zauberflöte“, Dukas „Zauberlehrling“ oder Rautavaaras „Dances with the winds“ magische Momente sowohl im ausverkauften Gewandhaus als auch online via Livestream.

Der Live-Stream zum nachschauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schirmherr

Sebastian Gemkow, Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft, Hochschule und Forschung, setzt sich erneut als Schirmherr des Benefizkonzerts ein:

„Das jährlich stattfindende Benefizkonzert für krebskranke Kinder ist mittlerweile aus dem Leipziger Kulturkalender nicht mehr wegzudenken. Gleiches gilt für die herausragende Arbeit der Elternhilfe, wenn es um die Versorgung von betroffenen Familien in unserer Region geht. Ich bin dankbar, diese wunderbare Veranstaltung unterstützen zu dürfen und möchte Sie herzlich einladen mit dabei zu sein, zauberhafte Klänge zu genießen und sich gemeinsam zugunsten von krebskranken Kindern zu engagieren.

Bitte spenden Sie und helfen Sie mit, dass das Konzert ein großer Erfolg wird. Vielen Dank.“

Künstler*innen

Elternhilfe für Krebskranke Kinder

Das 23. Benefizkonzert für krebskranke Kinder sammelt Spenden zugunsten der psychosozialen Arbeit der Elternhilfe für krebskranke Kinder. Seit 1990 setzt sich der gemeinnützige Verein für Familien mit einem an Krebs erkrankten Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen ein und begleitet die Betroffenen vom Tag der Diagnose, über die oft monatelange und kräftezehrende Therapie bis in die Zeit der Nachsorge sowie in Palliativsituationen.

Im Rahmen der stationären psychosozialen Versorgung trägt die Elternhilfe mit ihren supportiven Angeboten wie Kunst- und Musiktherapie sowie einer umfassenden psychologischen Begleitung maßgeblich zur Bewältigung der Krebserkrankung bei. Weiterhin ermöglicht die Beratungsstelle Ambulante Psychosoziale Nachsorge die Begleitung der gesamten Familie auch nach der Intensivtherapie sowie in Fällen, bei denen leider keine Heilung der Patient*innen möglich ist.

Spenden für krebskranke Kinder

Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die Elternhilfe für Familien im Kampf gegen den Krebs ein, schenkt erkrankten Kindern ein Lächeln, macht Mut und bringt Zuversicht. Gemeinsam schaffen wir Lichtblicke – mit Ihrer Unterstützung: Bitte spenden Sie!
ALTRUJA-PAGE-TL46

Anmeldung Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben Post! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung in der soeben an Sie gesendeten E-Mail. Vielen Dank.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie bequem per E-Mail Informationen aus erster Hand rund um unser großes Benefizevent, Kalendereinträge, eine Erinnerung zum Livestream sowie das digitale Begleitheft zum Konzert.