Musikalische
Zauberwelten
23. Benefizkonzert für krebskranke Kinder
Seit 2001 veranstaltet die Elternhilfe krebskranker Kinder jährlich ein großes Klassikkonzert zugunsten von betroffenen Familien. Am 31.01.2023 war es wieder soweit: Unter der Leitung von Dirigent Matthias Foremny ging es mit den Musiker*innen für krebskranke Kinder sowie dem Solisten Christian Sprenger in „Musikalische Zauberwelten“. Dabei bescherten Mozarts „Zauberflöte“, Dukas „Zauberlehrling“ oder Rautavaaras „Dances with the winds“ magische Momente sowohl im ausverkauften Gewandhaus als auch online via Livestream.
Der Live-Stream zum nachschauen

Schirmherr
„Das jährlich stattfindende Benefizkonzert für krebskranke Kinder ist mittlerweile aus dem Leipziger Kulturkalender nicht mehr wegzudenken. Gleiches gilt für die herausragende Arbeit der Elternhilfe, wenn es um die Versorgung von betroffenen Familien in unserer Region geht. Ich bin dankbar, diese wunderbare Veranstaltung unterstützen zu dürfen und möchte Sie herzlich einladen mit dabei zu sein, zauberhafte Klänge zu genießen und sich gemeinsam zugunsten von krebskranken Kindern zu engagieren.
Bitte spenden Sie und helfen Sie mit, dass das Konzert ein großer Erfolg wird. Vielen Dank.“
Künstler*innen
Dirigent
Als Dirigent mit einem bemerkenswertem Gespür für faszinierende Programmgestaltung und Repertoire-Erweiterungen begleitet Matthias Foremny seit vielen Jahren unser Benefizkonzert für krebskranke Kinder.
Unter anderem ist er seit 2011 Erster ständiger Gastdirigent an der Oper Leipzig und hat seit 2014 zudem eine Professur für Dirigieren und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig inne.
Flötist
Christian Sprenger ist seit 1989 Musiker am Gewandhausorchester Leipzig und seit 1995 Solo-Flötist beim MDR Sinfonieorchester in Leipzig.
Darüber hinaus ist er Mitglied des MDR Bläserquintetts, der Kammersymphonie Leipzig und des Quintessenz – Leipziger Querflötenensembles. Als Gast Kammermusikpartner tritt er regelmäßig bei weiteren Ensembles auf und ist außerdem auch als Solist auf der Bühne zu erleben.
Orchester
Die Musiker*innen für krebskranke Kinder engagieren sich bereits im 23. Jahr im Rahmen der Benefizkonzerte der Elternhilfe zugunsten der jungen Patient*innen.
Ohne Gage aber mit viel Herzblut und Enthusiasmus bieten die Musiker*innen, die vorwiegend dem Gewandhausorchester, der Musikalischen Komödie, dem MDR-Sinfonieorchester, der Robert Schumann Philharmonie Chemnitz und dem Leipziger Sinfonieorchester angehören, Klassik auf höchstem Niveau.
Elternhilfe für Krebskranke Kinder
Im Rahmen der stationären psychosozialen Versorgung trägt die Elternhilfe mit ihren supportiven Angeboten wie Kunst- und Musiktherapie sowie einer umfassenden psychologischen Begleitung maßgeblich zur Bewältigung der Krebserkrankung bei. Weiterhin ermöglicht die Beratungsstelle Ambulante Psychosoziale Nachsorge die Begleitung der gesamten Familie auch nach der Intensivtherapie sowie in Fällen, bei denen leider keine Heilung der Patient*innen möglich ist.